Ein Thema so alt wie das Internet selbst: Wie bekomme ich nur Besucher auf meine Website? Und damit hört es nicht auf, es sollen schließlich auch
- die richtigen Besucher sein und
- so viele wie möglich natürlich
Ja okay, mit der Zeit wird es leichter! Spätestens dann, wenn die eigene Website bei Google super gelistet, die Newsletter Liste prall gefüllt und die Fans und Follower in den Sozialen Medien sich in großer Zahl um dich geschart haben – dann ist diese Frage nicht mehr sooo schwierig zu beantworten. Aber am Anfang scheint es eine fast unlösbare Aufgabe. FAST!
[toc]
5 ToDo`s die Dir gerade am Anfang Besucher auf deine Website bringen
1.) Dein Blog
Eine Website ohne Blog ist irgend wie ein Restaurant ohne Speisekarte – kann man machen, bring aber nichts. Was ich damit sagen will ist: Dein Blog ist der lebendige Teil deiner Website, er ist das, was dein Angebot/ dein Produkt erklärt und letztlich zu verkauf führt. Auf der anderen Seite ist ein Blog auch eine gute Möglichkeit Google zu erklären, worum es auf deine Website – also in deinem Business eigentlich geht. Mit einer bloßen Website wirst du es schwer haben, das zu schaffen.
#ToDo Nr. 1: Fang an mit bloggen
- du schaffst Content
- du erklärst deinen Kunden worum es bei dir geht
- du hilfst Google, deine Website zu verstehen und (im Ranking) einzuordnen
2.) Social Media
Du hast einen neuen Blogbeitrag geschrieben und auf Deinem Blog veröffentlicht? Klasse, dann teile diesen gleich auch auf all Deinen Social Media Kanälen wie Facebook, Twitter oder Instagram. Bei der Auswahl Deiner Social Media Kanäle solltest Du unbedingt darauf achten, dass deine Zielgruppe auf diesen auch tatsächlich vertreten ist.
#ToDo Nr. 2: teile deine Blogbeiträge in Social Media
- du erreichst auf einen Schlag viele Menschen aus deiner Zielgruppe
- dein Social Media Post kann von anderen geteilt werden
- Social Proof verbessert das Ranking deiner Website
3.) Facebook Gruppen
Nur wer wahrgenommen wird, kann seine Reichweite steigern. Deshalb ist es wichtig, dass Du regelmäßig, am besten täglich, bei Facebook präsent bist. Poste täglich auf Deiner eigener Facebook-Fanpage UND in passenden Facebook-Gruppen.
Das kannst du auf deiner eigenen Fanpage posten
- neue eigene Blogartikel
- kurze News von Dir und Deinem Business (neues Produkt oder Angebot, Blick hinter die Kulissen, etc.)
- bediene Dich aus Deinem eigenen Blogarchiv
- poste thematisch passende oder ergänzende Beiträge anderer Blogger oder anderer Websites
- lustige oder motivierende Sprüche sorgen noch immer für Reichweite und Interaktionen (achte darauf, dass diese zu deinem Thema passe und für die User eine Mehrwert bieten)
Das kannst Du in passenden Facebook-Gruppen posten
Bediene Dich hier ausschließlich aus Deinen eigenen Inhalten. Neben Deinen aktuellen Beiträgen kannst Du auch immer wieder auf Dein Blogarchiv zurückgreifen, achte aber unbedingt darauf, dass Deine Beiträge thematisch passend sind. Ein Rezept für eine Weihnachtsgans möchte im April niemand lesen.
#ToDo Nr. 3: Täglich auf Deiner eigene Facebook-Fanpage und in relevanten Facebook-Gruppen posten
- Kontinuität schafft Reichweite
- es verkauft nur der, der wahrgenommen wird / präsent ist
- du zeigst deine Expertise
4.) Kommentare auf Blogs, Foren und in Social Media
Sicher kennst Du andere Blogs, die sich mit ähnlichen oder sogar demselben Thema beschäftigen wie Du. Sei aktiv und kommentiere die Blogbeiträge anderer. Auch Foren oder Sozialen Medien, wie Facebook, Instagram oder Xing, werden immer wieder Fragen gestellt, welche Du beantworten kannst oder über welche Du bereits mal einen Blogartikel geschrieben hast. Kommentiere diese und verlinke deinen Artikel.
#ToDo Nr. 4: Kommentiere auf anderen Blogs, Foren und in Social Media
- du erreichst viele Menschen auf einmal
- du baust dir (quasi nebenbei) ein Netzwerk auf – hier kann sich durchaus später eine Kooperation ergeben
- du schaffst Reichweite für deine Website
5.) Pintrest die Bildersuchmaschine
Pinterest ist eine Suchmaschine – eine für Bilder! Das bedeutet, dass deine dort geposteten Inhalte nicht nach kurzer Zweit im Feed deiner Follower verschwindet, sondern auch nach Jahren noch verfügbar ist. Diesen Vorteil solltest du dir zu nutze machen! Ich selbst bekomme ca. 80% meines gesamten Traffics von GeLeSi über Pinterest – Achzig Prozent!
#ToDo Nr. 5: teile deine Inhalte auf Pinterest
- du erreichst viele Menschen auf einmal
- du baust dir nachhaltigen Traffic auf
- du schaffst Reichweite für deine Website
Trackbacks/Pingbacks