
[toc]
Barfuß oder Lackschuh bzw. Sonne, Strand und Meer oder 2 Zimmer Hinterhof
Ok, ganz so dramatisch wird es für die meisten von uns nicht werden, aber mal ganz ehrlich: Was siehst du, wenn du deine Augen schließt und dir dein Leben mit 60 plus vorstellst?
Wird dir ein bißchen Angst und Bange oder siehst du dem gelassen entgegen?
Ein Grund, warum ich vor über 20 Jahren meinen Job bei einer großen deutschen Krankenverischerung gekündigt und meine Gewerbeanmeldung abgegeben habe war meine Vision von Freiheit, Selbstbestimmtheit und der Möglichkeit mein Einkommen selbst zu bestimmen.
Mein Umfeld und besonders meine Familie schüttelte nur verständnislos den Kopf. “Kind, wie kannst du deine sichere Zukunft aufgeben. Denk doch an deine Rente!”
Alle schienen sich irgendwie darüber einig zu sein, dass ich als Selbständige viel schlechter dran bin als ich es als Angestellte jemals sein könnte.
Der einheitliche Rat aller an mich war:
“Kind denk an später! Als Selbständige bekommst du mal keine Rente! Schließ unbedingt langfristige Versicherungsverträge ab!”
Und weil ich es damals einfach noch nicht besser wusste (mein Mindset war einfach noch das einer Angestellten), habe ich auf den Rat gehört und lanfristige Verischerungsverträge für meine Artersvorsorge abgeschlossen.
Heute habe ich also immer noch zwei langfristige Verträge die mir (vorsichtig ausgedrückt) ein Leben knapp über dem Existenzminimum garantieren – nicht gerade rosige Aussichten!
Hatten damals alle Recht? Bin ich als Selbständige ein Exot? Ein Aussenseiter, der schlechter dran ist als jeder Angestellte?
Ein unglaubliches Angebot
Parallel passierte damals bereits etwas unglaubliches – zumindest habe ich es nicht glauben können.
Meine erste eigene Website “schauplatz24” war gerade mal ein gutes Jahr online als mir ein unglaubliches Angebot ins Email Postfach flatterte. Man bot mir 250.000 DM für die Website. Eine schöne Summe für mein Rentnerdasein!
Die wichtigsten Learnings für mich
- Verlaß dich niemals (ausschließlich) auf andere
- Tu nur Dinge die du wirklich kalkulieren kannst, denn niemand weiß heute was in 20, 30 oder 40 Jahren sein wird
- Als Selbständige habe ich ALLE Möglichkeiten
Sorge für dein Alter vor – aber mit Köpfchen
Finazielle Bildung ist leider etwas, was in keinem Lehrplan vorkommt. Und dabei wäre es so wichtig. Stattdessen werden wir per se ertmal alle zu braven, gehorsamen und weitesgehend unselbständigen Bürgern erzogen. Der Staat regelt schon alles – irgendwie.
Und selbst dann, wenn wir uns selbständig gemacht und ein eigenes Unternehmen gegründet haben – selbst dann versucht man uns in das Korsett der Einheitlichkeit zu zwängen. Die neuste Idee der Rentenversicherungspflicht für Selbständige von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil ist da nur eines der unzähligen Beispiele.
Ist es wirklich finanziell klug, einen nicht unbeträchtichen Teil seines monatlichen Gewinns in eine Rentenverischerung zu stecken, welche dir am Ende gerade mal etwas mehr als das Existenzminimum sichert?
Ist es nicht viel klüger dieses Geld in die eigene Entwicklung und in die der eigenen Firma / des eigenen Geschäfts zu stecken?
Ich denke JA!
Denn ein echtes Pfund, welches wir Selbständige haben ist unsere Art zu denken (unser Mindset) und das Unternehmen, welches wir danke dessen aufbauen können. Eine bessere Altersvorsorge kann es doch überhaupt nicht geben!
Und wer sagt, dass wir bis 60 plus warten müssen. Mein erstes gutes Angebot hatte ich bereits kurz nach Gründung.
TIPP: Finde heraus, was dein Unternehmen, in deiner Branche, wertvoll macht und arbeite täglich an der Wertsteigerung.
Ich habe mich jedenfalls für Lackschuh bzw. für Sonne, Strand und Meer entschieden!
Wie sieht`s bei dir aus? Barfuß oder Lackschuh? Ich freu mich über deinen Kommentar.
Liebe Manu
PS: Möchtest du lernen, wie du dein Unternehmen wertvoller und sichtbarer machst? Und dich auch schon heute über höhere Umsatze freuen kannst? Dazu habe ich 3 Videos aufgenommen. Diese kannst du dir kostenlos anschauen, meld ich dazu einfach über den folgenden Button an.

Manuela Aust
Online: Business & Marketing
Mit Spaß zum Erfolg, weil Erfolg einfach Spaß macht!
Schon mit 14 wußte ich, dass mein Weg "anders" sein würde.
Bereits mit Mitte 20 wagte ich den Schritt raus aus dem Großraumbüro einer großen deutschen Krankenkasse hinein in die Selbständigkeit und eröffnete ein Reisebüro.
Parallel entstand, aus meiner Leidenschaft dem kochen, mein Foodblog - einfach weil ich meine Rezepte selbst immer griffbereit haben wollte. Heute ist GeLeSi Hobby und Geschäft zugleich.
Nach 20 Jahren im "Digital Business" ist es für mich eine Herzensangelegenheit mein Wissen und meine Erfahrungen zu teilen.
Trackbacks/Pingbacks