Warum Blogparade wichtig für die Sichtbarkeit im Internet sind.

Seit ein paar Tagen läuft auf GeLeSi wieder eine Blogparade. Mein Thema dieses mal: “Dein Lieblings-Buletten-Rezept“.

“Hmm, warum erzählt sie mir das?” denkst du jetzt vielleicht. Ganz einfach: “Weil du ganz schnell auch an einer teilnehmen oder selbst eine veranstalten solltest!” (Falls du dein liebstes Bulettenrezept mit uns teilen möchtest, dann mach gern mit 🙂 .)

Was ist eine Blogparade?

Eine Blogparade ist eine Blogger-Aktion. Der veranstaltende Blogger gibt ein Thema vor und ruft dazu auf über dieses Thema zu schreiben (bloggen). In meinem aktuellen Fall suche ich die liebsten Buletten-Rezepte meiner Foodblogger Kollegen.

Was bringt dir die Teilnahme?

Reichweite, Reichweite, Reichweite und natürlich Backlinks!

Egal ob du noch ganz neu mit deinem Blog am Start bis oder ob du schon eine Weile dabei bist – neue Leser brauchen wir alle. Durch die Teilnahme an einer Blogparade erreichst du nicht nur deine eigenen Stammleser, sondern auch die des veranstaltenden Bloggers.

Der zweite Punkt, der absolut für die Teilnahme an Blogparaden spricht, ist das Sammeln von Backlinks. Das sind Links, welche auf deinen Blog / deine Website verweisen (ein wichtiger Rankingfaktor).

Darüber hinaus sind solche Aktionen super dafür geeignet dich in deiner Szene zu vernetzen, neue Blogger kennenzulernen und nicht selten ergeben sich auch geniale Kooperationsmöglichkeiten.

Warum solltest du eine eigene Blogparade veranstalten?

Natürlich gelten die o.g. Vorteile als Teilnehmer auch für dich als Veranstalter. Der Vorteil bei deiner eigenen Blogger Aktion ist, dass du das Thema selbst auswählst und auch die Regeln der Aktion bestimmst. Darüber hinaus bekommst du die Reichweite aller Teilnehmer inkl. eines Backlinks .

Wie funktioniert eine Blogparade jetzt genau?

Wie oben bereits erwähnt, bestimmst du das Thema und schreibst selbst erst mal einen Blogbeitrag dazu. Unter (oder auch über) diesem Beitrag veröffentlichst du nun die Regeln deiner Aktion. Das können Informationen zu folgenden Themen sein:

  • wer darf teilnehmen
  • wie kann man teilnehmen
  • Zeitraum der Aktion (Beginn und Ende)
  • wie und mir welchem Keyword soll auf deinen Beitrag verlinkt werden
  • soll auch Social Media verwendet werden
  • usw

Nachdem deine Blogger-Aktion beendet ist, schreibst du noch einen zusammenfassenden Bericht über die Aktion und über deine Teilnehmer (natürlich mit entsprechendem Link).

Wie du siehst ist so eine Aktion absolut kein Hexenwerk. Es ist ein einfaches und sehr effektives Marketingwerkzeug. Trau dich einfach und mach mit! Gern natürlich bei meiner aktuellen Aktion. Auf Blogparaden.de findest du darüber hinaus Aktion aus vielen anderen Themenbereichen. Hast du erst Erfahrungen als Teilnehmer gesammelt, dann werde unbedingt auch selbst zum Veranstalter.  Gern kannst du diese hier in den Kommentaren verlinken.