Ziele erreichen und den Fokus behalten

[toc]

Was ist dein Ziel?

Kennst du es wirklich? Und wie häufig denkst du an dieses Ziel?

Laufen lernen, sprechen lernen, schreiben lernen, einen Beruf lernen – es ging schon immer darum Ziele zu erreichen.

Diese ersten Ziele zu erreichen schien mehr oder weniger einfach zu sein. Diese haben Andere für uns gesteckt und es gab immer einen Zwang sie auch zu erreichen.

Aber heute? Spätestens mit dem Entschluss in die Selbständigkeit zu gehen war niemand mehr da, der uns Ziele gesteckt hat auf die wir hinarbeiten konnten oder mußten.

Ich will von meiner Selbständigkeit Leben können

“Ich will von meiner Selbständigkeit leben können.” ist ein Satz den ich häufig höre, wenn ich nach dem Ziel frage.

Aber was genau bedeutet das? Was brauchst du “zum Leben”?

Die Wissenschaft hat bewiesen, dass über 90 Prozent dessen was wir denken und tun durch unser Unterbewusstsein gesteuert wird.

Du hast sicher schon mal den  Satz “Du bist, was du denkst” gelesen.

Das Problem bei solchen ungenauen Zielsetzungen wie “davon Leben können” ist, dass dein Gehirn auch nicht so genau weiß, was du damit meinst. In der Regel wird es sich dann auf die minimalste Möglichkeit programmieren und die bedeutet: “Ich kann überleben”. Vermutlich ist es aber nicht so ganz das, was du mit dem Satz gemeint ist.

Ziele müssen konkret sein

Damit du ein Ziel erreichen kannst, musst du es einfach konkret formulieren. Statt “davon Leben können” könntest du z.B. sagen: “Ich werde XX Euro Gewinn im Monat erzielen”.

Beim Formulieren solcher konkreten Ziele kann dir die sogenannte SMART Methode helfen.

Smart steht für:

  • Spezifisch
    Das Ziel soll spezifisch sein. Das bedeutet es muss konkret und präzise formuliert werden.
    Frage dich, wie der Zustand ist, wenn du dein Ziel erreicht hast.
  • Messbar
    Es muss messbar sein! Frag dich.“ Woran erkenne ich, dass ich mein Ziel erreicht habe?“
  • Attraktiv
    Die Attraktivität deines Zieles ist zwar ein eher weiches Kriterium, dennoch enorm wichtig. Denn nur, wenn ein Ziel für dich attraktiv, also erreichenswert ist, wirst du es auf lange Sicht verfolgen.
  • Realistisch
    Um dein Ziel erreichen zu können, ich es wichtig, dass dieses realistisch, also möglich ist.
  • Terminiert
    Zu jedem Ziel gehört ein klarer, festgelegter Termin.

Ziele müssen immer in deinem Kopf sein

“Du bist, was du denkst!” Je öfter du an dein Ziel denkst, desto fester wird es in deinem Unterbewußtsein verankert. Denke schon heute so an dein Ziel, also ob du es bereits erreicht hast. Dein Unterbewußtsein wird es glauben und all dein Denken und Tun quasi automatisch darauf ausrichten.

TIPP: Ein Visionboard kann dir auf einfache Weise helfen, deine Ziele in deinem Kopf zu verankern. Stelle es so auf, dass du es täglich merhfach siehst.

 Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punken ist eine Gerade

Wer kennst sie nicht, diese Weisheit aus dem Matheunterricht.

Für dein Ziel ist das die Strecke zwischen heute (deinem IST) und deinem ZIEL. Kennst du es, findest du auch den direkten Weg. Fehlt dir das konkrete Ziel (SMART), dann kann es pssieren, das du quasi planlos im Zickzack herumirrst. Immer auf der Suche nach….

… wonach eigentlich?

FAZIT: Setze dir konkrete Ziele und visualisiere sie – so erreichst du sie auf dem schnellsten und direktesten Weg.

Okay, alles sehr viel Theorie. Wie können solchen konkreten Ziele denn nun aussehen?

Meine Ziele für 2019

Jedes Jahr so um den Jahreswechsel nehme ich mir eine keine Auszeit. In dieser Zeit reflektiere ich das vergangen Jahr und lege die Ziele für die kommenden 12 Monate fest. Es entsteht dabei auch immer eine neues Vissionboard, welches dann direkt in Blickrichtung hinter meinem Schreibtisch hängt.

Mein größtes und wichtigstes Ziel findet sich zusätzlich als Startbildschirm auf meinem Laptop wieder – so konfrontiere ich mein Unterbewußtsein den ganzen Tag über damit.

In diesem Jahr sind es unter anderem folgende:

  • Ich werde 5 kg abnehmen.
  • Ich werde jeden Tag 10.000 Schritte gehen.
  • Ich werde meinen Jahresumsatz um 30 Prozent steigern.

Dazu passe ich auch immer wieder meine mittel- und langfristigen Ziele an.

Wie sehen deine Ziele aus und wie oft / regelmäßig denkst du an sie?

'

[GRATIS DOWNLOAD]

Der Neukundenturbo

11 Möglichkeiten dich digital bei deiner Zielgruppe zu präsentieren

Mit der eigenen Website fängt meist alles an, allerdings gibt es noch zahlriche weitere Möglichkeiten für Unternehmer auf sich und das eigene Produkt / die eigene Dienstleitung aufmerksam zu machen. 10 weitere findest du in meinem Ebook.

Zum Ebook erhältst du zusätzlich regelmäßigen Input zu den Themen digitale Sichtbarkeit, organische Reichweite und Business Motivation.

Wohin darf ich dir den Download schicken? Ich freue mich auch, wenn du mir deinen Namen verrätst (ist aber kein Muss).

[et_pb_signupklti button_text=”Ja, ich möchte noch mehr Input und den Download.” klicktipp_layout=”bottom_top” klicktipp_apikey=”4dm8z37rpz8z414c” klicktipp_dsgvo=”on” klicktipp_dsgvo_label=”Infos zum Datenschutz” klicktipp_dsgvo_link=”https://manuela-aust.de/datenschutzerklaerung/” klicktipp_fields=”fields.fieldFirstName|Vorname: |#text|;
email|E-Mail-Adresse: |#text!|;
” form_field_background_color=”#ffffff” focus_text_color=”#000000″ _builder_version=”3.29.3″ background_color=”#ffffff” custom_button=”on” button_text_color=”#ffffff” button_bg_color=”#d9534f” button_border_width=”3px” button_border_color=”#d9534f” button_border_radius=”5px” background_layout=”light” custom_padding=”0px||0px|||” border_width_all_fields=”1px” border_color_all_fields=”rgba(51,51,51,0.22)”][/et_pb_signupklti]