Online Marketing für dich als Offline Unternemerin
Online Marketing, Digitalisierung – denkst du jetzt: “Das bringt mir noch nichts, was soll ich damit?”
Du bist Unternehmerin. Du bist selbständig. Du betreibst ein stationäres Geschäft – ein klassischer “Offliner”. Und du bist den ganzen Tag in deinem Geschäft – richitg?
Damit deine Kunden dich finden betreibst du doch bereits Marketing.
Online Marketing ist das effektivste und das Zeit sparendste Marketing Werkzeug welches es gibt. Warum, dass erkläre ich dir an einem Beispiel aus meinen eigenen Anfängen. Aus der Zeit als ich mich selbständig gemacht habe.
Zuerst hatte ich ein kleines Reisebüro, später kam ich noch ein Otto shop dazu. Mein Geschäft lag in einem klassischen Wohngebiet mit ganz klassischem Kundenmix und irgendwann kam jemand und sagte :“Du, hast du schon mal was von ebay gehört?“.
Damit fing bei mir damals alles an.
Ich hatte noch nichts davon gehört, aber ich war neugierig und habe es mir angeschaut. Kurzerhand habe ich einen Account angelegt und ein Metallhimmelbett aus dem Sortiment vom Otto Versand für 199 D-Mark eingestellt.
Innerhalb von zwei Tagen habe ich das Bett über ebay verkauft. Ich habe sofort das nächste eingestellt und dann das nächste usw. Es war unglaublich! So schnell (und einfach) hätte ich in meinem Geschäft niemals so viel Umsatz machen können – unmöglich! Meine stationäre Kundschaft kaufte eher Klamotten – in verschieden Größen um sich dann die passenden auszusuchen. Kein besonders einträgliches Geschäft. Ich mochte meine Kunden wirklich sehr, wir hatten fast schon eine „freundschaftliches Verhältnis“, aber viel Geld verdienen konnte ich so leider nicht. Und ich wollte viel Geld verdienen!
Dank ebay bin ich innerhalb von nur zwei Jahren zur größten Sammelbestellerin in ganz Deutschland geworden – mit Abstand. Das sage ich nicht um anzugeben. Ich sage das, weil ich einfach zeigen möchte, was dank Digitalisierung möglich ist. Und das war vor etwa 10 Jahren, heute ist noch viel mehr möglich!
Wie kannst du jetzt aber das Internet für dein Offline Business nutzen?
Wir alle haben in Smartphone, wir alle haben einen Laptop und wir alle nutzen das Internet. Wir sind Konsumenten.
Warum es nur privat nutzen, statt als Unternehmer Teil des Ganzen zu sein und es zum Vorteil nutzen?
Nicht mehr nur Konsument sein, sondern eine derjenigen sein, deren Wissen, Informationen und Angebote von Konsumenten gesucht und gefunden werden.
Und das geht! Das geht in jeder Branche!
Drei Beispiele wie du klassisches Marketing durch Online Marketing ersetzen kannst
1. klassiche Werbebriefe per Post
Du hast Kunden und die Kuundendaten hast du in einer Kundendatenbank. Diesen Kunden sendest du regelmäßig einen Brief zu. Das kann zum Geburtstag sein oder zu Weihnachten oder auch mal einen Werbebrief für ein besonderes Angebot oder einen Event.
OFFLINE: Das bedeutet du musst den Brief schreiben, vervielfältigen, mit allen Adressen verstehen, falten, in Kuvert verpacken, zur Post bringen und dann für den Versand auch noch Porto bezahlen.
ONLINE: Denselben Brief digital zu versenden bedeutet: Du musst ihn schreiben und mit einem Klick an deine gesamte Kundenliste versenden – das war’s!
Und das Beste ist (außer der Zeit- und Kostenersparnis) das du in diesem digitalen Brief auch gleich noch auf weiterführende Infos durch einen link verweisen kannst.
2. Social Media
Das Anlegen eines Profils bei Facebook, Instagram, Twitter und co. ist vollkommen kostenlos. Auch eine geschäftliche Fanpage auf Facebook kannst du einrichten, ohne dass dir dafür Kosten entstehen.
Mal angenommen du planst ein Event, eine besondere Veranstaltung und möchtest dafür insgesamt 100 Karten verkaufen. Ein bist zwei Tage vor deiner Veranstaltung hast du 80 der 100 Tickets verkauft. Was jetzt mit den 20 anderen machen? Hoffen, dass diese zufällig noch verkauft werden oder einfach direkt in deinen Social Media Kanälen teilen. So informierst du in Echtzeit all deine Follower. Das sind nur wenige Zeilen und ein paar Klicks, aber du erreichst quasi sofort deine komplette Community.
3. Visitenkarten
Ich möchte jetut auf keinen Fall sagen, dass ihr keine “norrmalen” Visitenkarten mehr braucht. Ganz im Gegenteil! Was ich meine sind die digitalen Visitenkarten – will sagen deine Website.
Eine Website ist super wichtig, aber eben nur wenn sie richitg eingesetzt undbenutzt wird. Hier gehört merh drauf als ein nettes Bild und ein paar Kontaktdaten. Vom ausführlichen Angebot, also z.B. der kompletten Speisekarte als geschriebener Text oder der komplett beschrieben Fwerienwohnung und zwar so ganz ganz ausführlich bis hin zu atuellen Infos, einem Blick hinter die Kulissen und Stimmen deiner Kunden. Ja, das macht Arbeit, ABER nur einmal und du hast dauehaft etwaa davon: neue Kunden!
Warum rede ich so viel über Gastronomie und über Tourismus? Ganz einfach, ich habe ja gerade schon kurz erzählt, dass ich mich mit einem Reisebüro selbständig gemacht habe. Dacor habe ich einige Zeit als Hotelseiseleiterin in der Türkei gearbeitet. Ich komme also aus dem Tourismus.
Und Gastronomie?
Jeder der mich kennt weiß, dass sich bei mir gefühlt jeder zweite Gedanken am Tag rund ums Thema essen dreht. Ich bin absoluter Foodjunkie und eine leidenschaftliche Hobbyköchin. Man sagt, ich kann es ganz gut. Ich liebe gutes Essen und ich brenne für Online Marketing und das bringe ich zusammen: Deswegen Gastronomie und deswegen auch Tourismus.

[GRATIS DOWNLOAD]
Der Neukundenturbo
11 Möglichkeiten dich digital bei deiner Zielgruppe zu präsentieren
Mit der eigenen Website fängt meist alles an, allerdings gibt es noch zahlriche weitere Möglichkeiten für Unternehmer auf sich und das eigene Produkt / die eigene Dienstleitung aufmerksam zu machen. 10 weitere findest du in meinem Ebook.
Zum Ebook erhältst du zusätzlich regelmäßigen Input zu den Themen digitale Sichtbarkeit, organische Reichweite und Business Motivation.
Wohin darf ich dir den Download schicken? Ich freue mich auch, wenn du mir deinen Namen verrätst (ist aber kein Muss).
email|E-Mail-Adresse: |#text!|;
” form_field_background_color=”#ffffff” focus_text_color=”#000000″ _builder_version=”3.29.3″ background_color=”#ffffff” custom_button=”on” button_text_color=”#ffffff” button_bg_color=”#d9534f” button_border_width=”3px” button_border_color=”#d9534f” button_border_radius=”5px” background_layout=”light” custom_padding=”0px||0px|||” border_width_all_fields=”1px” border_color_all_fields=”rgba(51,51,51,0.22)”][/et_pb_signupklti]