
Freebie / Leadmagnet – mach deinen Lesern einfach eine Freude
Was ist eigentlich ein Freebie?
Als Freebie wird im Online Marketing ein digitales (Tausch-)Geschenk bezeichnet. Dem Besucher einer Website wird z.B. ein PDF oder Video im Tausch gegen Kontaktdaten (Email-Adresse, etc.) geschenkt.
Diese sogenannten Leads können dann dazu verwendet werden, mit dem neuen Kontakt in Verbindung zu bleiben, Vertrauen aufzubauen und letztlich zum Kunden des eigenen Produkts oder der eigenen Dienstleitung zu machen.
Das Freebie und die DSGVO
Auch wenn die aktuellen Vorgaben der DSGVO die Verwendung dieses Tools einschränken, ist es beliebt wie eh und je.
Darauf solltest du achten
Kurz gesagt: Tauschen ist nicht mehr erlaubt!
Also einfach ein Ebook zu erstellen und diesen dann gegen die Email-Adressen deiner Leser zu tauschen geht leider nicht.
Trotzdem darfst du deinen Newsletter-Abonennten natürlich etwas schenken. Auflärung darüber, wofür du die Email-Adressen haben möchstes ist einfach heute das “A&O”.
Wie du es machen könntest
Bedanke dich doch einfach in einer der ersten Emails bei deinen neuen Abonennten mit ganz besonderen, exklusiven Inhalten in Form eines PDF`s oder Video`s.
Die gängigen Formate für Freebies
Egal ob PDF, Video oder Audio – von deinem Freebie sollten deine Leser etwas haben. Sie sollten etwas Neues lernen oder praktische Tools, Tipps und Anleitungen direkt downloaden oder ausdrucken können.
Das PDF zum direkten Download
Dieses Format eignet sich zum Beipiel super für kleine Kochbücher oder Schritt-für-Schritt-Anleitungen aus den unterschiedlichsten Bereichen.
Ein PDF kannst du heute im Handumdrehen erstellen. Am einfachsten geht das direkt in deinem Schreibprogramm oder auch in Powerpiont. Ich nutze seit einer Weile CANVA um die Rezeptebücher für GeLeSi zu erstellen.
Ein Audio – das perfekte Format für unterwegs
Podcasts liegen absolut im Trend. Warum dieses Audio-Format nicht auch für ein Freebie verwenden. Dieses Format können deine Leser immer und überall konsumieren. Egal ob beim Autofahren, Joggen oder in der Badewanne – das Audio Format eignet sich für alle unterhaltenden Inhalte.
Video – Königsdisziplin oder Format “für Faule”
Ja, ich weiß – viele “trauen” sich einfach nicht an dieses Format, aber warum eigentlich nicht?
- Du musst nicht selbst im Bild sein, wenn du nicht möchtest(Stichwort: Bildschirm abfilmen).
- Reden geht schneller als schreiben (ist bei mir zmindest so).
- User lieben bewegte Bilder (wir gucken doch alle gern Fime oder)
Ja, sicher ist dieses Format auch ein bißchen vom Thema abhänig, aber wenn es sich für deines eignet, lohnt es sich einfach mal darüber nachzudenken.
Das Freebie in Food- und Livestyleblogs
Es gibt Themen und Bereiche, da kann ein einmal erstelltes Freebie zum wahren Evergreen werden. Einmal erstellt, kannst du damit über lange Zeit deine neuen Abonnenten erfreuen.
Und es gibt Bereiche, da musst du leider öfeter aktiv werden.
Im Bereich Food oder auch bei vielen Healthy- und Livestyle -Themen z.B. spielen saisonale Besonderheiten eine große Rolle.
Bei GeLeSi z.B. ist das Freebie zum Thema “Herbst-Rezepte” im September ein echter Renner, im Sommer interessiert sich jedoch niemand wirklich für Rezepte rund um Kürbis und co. Hier heißt es also, regelmäßig ein neues Freebie bereit zu halten.
Aber auch hier wiederholen sich die Themen regelmäßig, so dass z.B. das Freebie mit Herbst Rezepten in 2020 auch in 2021 wieder aktuell sein wird. Ist die Vorlage dazu einmal erstellt, dann läßt sich im kommenden Jahr daraus ganz einfach einen neues – geupdatetes Ebook – erstellen.
TIPP: Wenn du deine eBooks in Canva erstellst, kannst du neue Inhalte regelmäßig zu fügen und hast so immer aktuelle Versionen deiner Leadmagneten parat.
PS: Dir hat dieser Artikel gefallen und du möchtest mehr Tipps rund um alle "Online-Themen"? Dann schau dir gern mein Mentoring-Programm an.
Bitte beachte: Dieser Beitrag dient als Inspiration für dich und kann eine Rechtberatung nicht ersetzen.

Manuela Aust
Online: Business & Marketing
Mit Spaß zum Erfolg, weil Erfolg einfach Spaß macht!
Schon mit 14 wußte ich, dass mein Weg "anders" sein würde.
Bereits mit Mitte 20 wagte ich den Schritt raus aus dem Großraumbüro einer großen deutschen Krankenkasse hinein in die Selbständigkeit und eröffnete ein Reisebüro.
Parallel entstand, aus meiner Leidenschaft dem kochen, mein Foodblog - einfach weil ich meine Rezepte selbst immer griffbereit haben wollte. Heute ist GeLeSi Hobby und Geschäft zugleich.
Nach 20 Jahren im "Digital Business" ist es für mich eine Herzensangelegenheit mein Wissen und meine Erfahrungen zu teilen.