Deine Online Marketing Strategie: Der Masterplan für das organische Wachstum:
- konkrete Einnahmearten festlegen (wie soll monetarisiert werden)
- für Besucherquellen entscheiden (woher kommen neue Besucher)
- relevante Suchbegriffe festlegen (Keywords und Suchvolumen)
- Technik, Tools und Software
- Contentstrategie
Die Einnahmearten
“Reichweite zieht Umsatz.” ist eine der Erkenntnisse aus den letzten Jahren. Trotzdem ist eine der ersten Fragen, die ich für mich beantworten muss ist: “Womit möchte ich auf GeLeSi Geld verdienen?” Je nachdem, wie ein Projekt monetarisiert werden soll, unterscheidet sich die spätere Strategie grundlegend und da die Möglichkeiten über die Jahre eher mehr statt weniger geworden sind, muss ich mich entscheiden. Meine Top 3 sehen daher so aus:
1.) Monetarisierung durch Werbung
Ein Klassiker ist nach wie vor die Monetarisierung durch Werbung und auch GeLeSi macht hier keine Ausnahme. Ich kann mich gar nicht so ganz genau erinnern wie oft Werbeeinnahmen als Einkommensquelle für Onlineprojekte schon für wenig lukrariv oder gar für Tod erklärt wurden – es funktioniert noch immer. Wichtig zu beachten:
- hohes Suchvolumen
- werberrelevante Keywords
2.) Monetarisierung durch Kooperationen
Ein weiterer Fokus wird auch in diesem Jahr auf Kooperationen liegen. In den letzten Jahren habe ich hier hauptsächlich auf die Vermittlung von Aufträgen durch Plattformen wie Blogmission oder Weablog gesetzt. Das ist einfach und wenig aufwendig, allerdings ist dafür die Vergütung auch eher mager. In diesem Jahr liegt der Fokus auf hochwertigen und längerfristigen Kooperationen und einer engeren Zusammenarbeit direkt mir den Unternehmen bzw. deren jeweiliger Agentur.
3.) Monetarisierung durch Affiliate Marketing
Seit jeher ist Affiliate Marketing eines meiner Lieblingsthemen. Von den einen verspottet und von den anderen geliebt, ist diese Art Geld zu verdienen ein echtes Schlaraffenland an Möglichkeiten. Gestartet bin ich vor etwa 5 oder 6 Jahren mit dem Nischen Thema “Picknick” als Subdomain auf GeLeSi. Vor 2 Jahren habe ich den Content dann “nach Hause” auf die Hauptdomain geholt. Goolge “mochte” dieses hin und her nicht wirklich und hat es mich beim Ranking ziemlich spüren lassen. Seit dem ist hier nicht mehr viel passiert. – In diesem Jahr wird sich das ändern.
Die Besucherquellen
Da mein Fokus im Aufbau organischer Reichweite liegt, gibt es zwei Orte, über welche ich neue Besucher erreichen werde:
Als Suchmaschine Nummer eins, ist Google schon heute mein stärkster Traffic Lieferant. Hier werde ich mich noch stärker um Sichtbarkeit bei wichtigen Keywords kümmern.
Anders als viele vielleicht glauben, zählt Pinterest eher nicht zu den klassischen Social Media Kanälen, sondern ist eine trafficstarke Suchmaschine für Bilder. Ich nutze diese zwar schon seit einiger Zeit, allerdings noch nicht wirklich strategisch. Das wird sich in diesem Jahr ändern. Zusätzlich zu diesen beiden klassischen Trafficquellen für organische Reichweite werde ich mich nun auch um den längst überfälligen Aufbau einer Email-Liste kümmern und zumindest meinen Instagram Account weiter bespielen.
Das Suchvolumen
Keywords sind der Dreh-und Angelpunkt jeder Strategie. Die Frage lautet: “Was wird wie oft von den Usern gesucht”? Wie wichtig ein ausreichend hohes Suchvolumen ist, zeigt das folgende Bild.

SEO-Wissen: Deutliche Mehrheit klickt auf den ersten Treffer. (Grafik: Sistrix/Beus)
Es entfallen fast 60 Prozent der Klicks auf die erste Position des Suchmaschinenrankings. Suchergebnisse auf Platz zwei erhalten gerade nochmal knapp 16 Prozent und die dritte schon nur noch acht Prozent der Klicks. Da ich weiß, wie viele Besucher ich pro Monat erreichen möchte, kann ich anhand dieser Zahlen nun ausrechnen, wie hoch mein Suchvolumen pro Monat sein muss. Danach heißt es dann Keywords recherchieren. Ein weiterer wichtiger Punkt bei der Auswahl der Keywords ist neben der reinen Anzahl (dem Suchvolumen) auch, ob es für dieses Keyword eine Nachfrage von “werbewilligen” Unternehmen gibt. Nur dann gibt es auch Werbeanzeigen, welche ich auf der entsprehenden Seite ausspielen kann.
Technik, Tools & Software
Klar, zum jetzten Zeitpunk kann ich noch nicht abschließend wissen, was ich unter Umsänden später an neuen Tools oder neuer Technik haben möchte bzw. brauche, einiges weiß ich allerdings bereits jetzt.
Neue Technik
Eine der größten Veränderungen (die nicht direkt etwas mit der Challenge zu tun hat) ist ein kompletter Systemumstieg. Ich habe meinen Weg mit Windows begonnen und war immer super glücklich damit. Seit ein paar Wochen fühle ich jedoch, dass es Zeit für eine Veränderung ist. Mein neues MacBook Pro wird also in den nächsten Tagen bei mir einziehen – eine spannende Zeit . Die größte technische Veränderung für GeLeSi wird der Umzug auf einen eigenen Server sein. Mehr Besucher bedeuten einfach mehr nötige Rechenleistung, welche vom Server erledigt werden muss. Diese Leistung möchte ich mir in Zukunft nicht mehr mit anderen Kunden und auch nicht mit anderen eigenen Projekten teilen.
Neue Tools & Software
Weil Video einfach das Medium ist, welches immer mehr an Bedeutung gewinnt, steht bei der Software “Camtasia Studio” auf meiner Liste. Mit Camtasia kann man nicht nur Video erstellen, schneiden und mit zahlreichen Effekten versehen, sondern es bietet auch die Möglichkeit die Tonspur von der Videospur zu trennen. Darüber hinaus werde auch ich mir jetzt die Proversion meines Rezepte Plugins zulegen. Bisher genügten die Möglichkeiten der Gratisversion. Das Update ermöglicht es mir jedoch meinen Affiliate Umsatz so richtig anzukurbeln.
Die Contentstrategie
Ohne schon heute ins Detail gehen zu wollen, wird die Contentstrategie aus zwei wesentlichen Elementen bestehen:
- neuer Content in Form von
- redaktionellen Beiträgen
- Seiten
- aufbereiten von bereits bestehendem Content
- Text
- Bild
- Design
Das ist der grobe Überblick zu dem, was in den kommenden Wochen und Monaten ansteht. Jetzt heißt es Ärmel hochkrempeln und loslegen, denn all das Wissen, wie es theoretisch geht, bringt keine Veränderung.
Reichweite zieht Umsatz!
Wie wäre es für dich, wenn du deine digitale Reichweite um 2.800 Prozent steigern würdest? Was würde das für deinen Umsatz und deinen Gewinn bedeuten? Möchtest du kein Update der Challenge verpassen und auch deine Reichweite in die Höhe katapultieren? Dann registriere Dich jetzt! Du bekommst alles Informationen und ToDos regelmäßig in dein Postfach und kannst so 1:1 mit machen.

Manuela Aust
Online: Business & Marketing
Mit Spaß zum Erfolg, weil Erfolg einfach Spaß macht!
Schon mit 14 wußte ich, dass mein Weg "anders" sein würde.
Bereits mit Mitte 20 wagte ich den Schritt raus aus dem Großraumbüro einer großen deutschen Krankenkasse hinein in die Selbständigkeit und eröffnete ein Reisebüro.
Parallel entstand, aus meiner Leidenschaft dem kochen, mein Foodblog - einfach weil ich meine Rezepte selbst immer griffbereit haben wollte. Heute ist GeLeSi Hobby und Geschäft zugleich.
Nach 20 Jahren im "Digital Business" ist es für mich eine Herzensangelegenheit mein Wissen und meine Erfahrungen zu teilen.