Irgendwie bis Du als Gastgeber doch ständig in einer Zwickmühle. Läuft es super, dann ist viel zu tun und für Marketing bleibt meist keine Zeit.

Muss ja auch nicht sein – läuft ja.

Bleiben die Gäste aber aus, fehlt häufig das Budget um ins Marketing zu investieren.

Marketing? Dafür kann ich gerade wirklich kein Geld ausgeben.

[toc]

Der Restaurant Marketing Fehler Nummer 1: Du gibst Dein Geld nur aus!

Wie oft ist es Dir schon passiert, dass ein beliebiger Vertreter in der Tür stand um eine seiner super tollen Werbemaßnahmen zu verkaufen? Das kann der Typ vom regionalen Radiosender gewesen sein, der Anzeigenverkäufer einer Zeitung oder der clevere Vertreter für Merchandising Produkte, der meint, ohne eigene Kugelschreiber kannst Du gar nicht erfolgreich sein.

Und wie oft hast Du angebissen und etwas gekauft ohne, dass Du es vorher konkret geplant hattest?

Du hast einfach Geld ausgeben! Und gebracht hat es Dir wahrscheinlich in den seltensten Fällen etwas.

Ich spreche da übrigens auch aus eigener Erfahrung. Vor vielen Jahren spazierte ein Vertreter in mein Reisebüro und hat es geschafft mit eine ganzseitige Anzeige in einem bundesweit erscheinenden Kochbuch zu verkaufen. Mein Reisebüro war stationäre und hatte nur ein sehr kleines Einzugsgebiet – Internet gab es noch nicht. Damals hätte ich wirklich jemanden gebraucht, der mich davon abhält.

Mein  Marketing Tipp: Investiere Dein Geld, statt es einfach nur ausgeben!

Das geht eigentlich auch recht einfach. Alles, was Du brauchst ist ein konkreter Plan. Schreib ganz genau auf, welchen Betrag Du in welche Marketing Maßnahme investieren möchtest.

Kommt dann mal wieder ein Vertreter unverhofft zur Tür herein, bis Du gut gewappnet. Schau einfach auf die Liste! Passt sein Angebot dann nimm es an (oder verhandle noch ein bisschen nach 😉 ), wenn nicht, dann erklär ihm kurz warum, bedanke dich und schick ihn wieder weg.

Restaurant Marketing Fehler Nummer 2: Du nutzt nicht alle Erfolgsfaktoren aus!

Erfolgsfaktoren in der Gastronomie:

  • Anzahl der Gäste erhöhen
  • Umsatz pro Gast erhöhen
  • Stammgäste gewinnen
  • Kosten skalieren
  • Ausgaben senken

Auf wie viele dieser Faktoren richtest du regelmäßig Dein Augenmerkt? Worin wird investierst und worin vielleicht gar nicht?

Mein Marketing Tipp: verschaffe Dir erstmal einen Überblick

Nimm Dir einmal die Zeit um Maßnahmen für alle 5 Erfolgsfaktoren festzulegen und hänge Dir diese Liste in Sichtweite auf. So hast Du sie immer im Blick und kannst kontinuierlich an und mit ihr arbeiten.

Restaurant Marketing Fehler Nummer 3: Du hast keine Liste oder nutzt sie nicht!

Meistens sieht es so aus: Du brauchst neue Gäste oder möchtest Werbung für eine Veranstaltung machen. Also schaltest Du eine Anzeige, druckst Flyer oder machst einen Aushang.

Was passiert aber danach? Nichts? Lässt du sie einfach wieder gehen?

Wusstest Du, dass es 6-10 mal teurer ist immer wieder neue Gäste zu gewinnen, statt bestehende Gäste zum Wiederkommen zu animieren?

Mein  Marketing Tipp: Sammle Infos und bau Dir eine Liste auf!

Minimal solltest Du die Namen und Email-Adressen einsammeln, aber auch der Geburtstag kann eine wertvolle Information sein.

Mithilfe dieser Liste kannst Du dann das rentabelste Restaurant Marketing schlechthin betreiben, denn diese Daten ermöglichen es Dir, regelmäßig immer wieder mit Deinen Gästen in Kontakt zu treten!
Du planst eine Veranstaltung, hast ein neues Gericht auf der Karte oder eine Saisonkarte? Super, dann informiere Deine Liste per Email. Sie kenn Dich ja bereist du werden Deiner Einladung gern folgen.

Restaurant Marketing Fehler Nummer 4: Du machst einfach das, was alle machen!

Anzeigen in der regionalen Presse, vielleicht mal ein kurzer Spot im Radio, Flyer und Aushänge – sind das die Werbemedien, welche Du verwendest, um Deine Gäste zu erreichen?

„Klar, machen doch alles so und kann deshalb ja auch nicht falsch sein!“ denkst Du jetzt vielleicht.

Doch!!! Ist falsch, komplett falsch!

Vor einiger Zeit habe ich schon mal über das Thema Abgucken in Bezug auf die Speisekarte geschrieben und ähnlich ist es auch beim Marketing. Nur weil es andere machen, musst es nicht richtig sein oder gar funktionieren. Was ist, wenn dieser andere auch wieder nur abgeguckt hat von jemandem der es einfach auch nicht besser wusste?

Mein Marketing Tipp: nachdenken und besser machen

Nicht umsonst heißt der Bestseller von Napoleon Hill “Denke nach und werde reich”

Finde zuerst heraus wer genau deine Zielgruppe eigentlich ist, also wen genau möchtest Du ansprechen. Dann überlege WIE und wo WO diese erreichst und erst danach wähle das geeignete Medium aus!