SEO Grundlagen für jede Website

SEO ist vollkommen easy!

[toc]

 

Überkommt dich auch jedes Mal so ein ungutes Gefühl, wenn es heißt “Du musst deine Website suchmaschinenoptimieren!”?

Ja, SEO ist wichtig.

Gerade wenn du deine Reichweiten-Strategie auf organisches Wachstum ausrichtest, ist SEO ein mega wichtiges Thema. Die Basics sind jedoch überhaupt nicht so kompliziert wie man villeicht denken könnte.

SEO, also Suchmaschinenoptimierung, funktioniert in 4 Bereichen. Wenn du diese beachtest, hast du bereits die besten Voraussetzungen für deine Website und SEO passiert quasi nebenbei – fast schon automatisch.

SEO - die 4 wichtigsten Bereiche, die du im Blick haben solltest.

 

Die 4 Bereiche, die für für dein Website SEO im Auge haben solltest

Bereich Nr. 1: Deine Technik

Ja, sorry ich weiß du stöhnst, aber darür gibt es keinen Grund, denn “Technik SEO” ist in nullkomma nix erledigt wenn du:

  1. Deine Website bei einem Hoster wie All-inkl.com* hast (und kein Baukastensystem nutzt)
  2. WordPress als CMS in der neusten Version einsetzt
  3. Ein Professional Theme verwendest
  4. nur die Plugins installiert hast, welche du tatsächlich nutzt und benötigst

Wenn du alle 4 Punkte abhaken kannst, dann kannst du dich beglückwünschen. Den schwierigsten Teil hast du damit bereits erledigt.

Bereich Nr. 2: Dein Content (Text)

Hier wird es jetzt wirklich einfach. All das, was für deine Zielgruppe, also deine potentiellen Kunden gut und richitg ist, ist auch für Suchmaschinen wie Google goldrichtig. Bitte vergiß den ganzen Quatsch vom SEO-Texten. Ja, das gab es mal (ich war da ein echter Experte drin), aber das ist längst Vergangenheit. Google hat sich weiterentwickelt, ist intelligent geworden und versteht Inhalte sehr, sehr gut.

Wir müssen nicht mehr diese merkwürdigen “SEO optimierten” Texte verfassen. Schreib für deine Kunden und bereite die Texte so auf, dass das Lesen Spaß macht. Mehr darüber, wie Texte aussehen können, dmat deine Kunden (und die Suchmaschinen) sie mögen findest du hier, hier und hier

Bereich Nr. 3: Deine Bilder

Bilder sind ein wichtiger Bestandteil deiner Website (Bilder sagen mehr als Worte 😉 ). Auch hier gibt es im Grunde nur 2 wichtige Grundregeln.

  1. Dateinamen deiner Bilder immer umbenennen, das heißt mit Keywords versehen (was ist auf dem Bid zu sehen, worum geht es) und
  2.  jedes Bild vor dem Upload komprimieren, denn zu große Dateien wirken sich negativ auf die Ladezeit deiner geamten Website aus.

Bereich Nr. 4: Deine Außenwirkung

Deine Außenwirkung, auch OffPage SEO genannt, ist all das, was im Internet über dich geschrieben wird UND was zu dir (auf deine Website) verweist – die sogenannten Backlinks.

Backlinks zu sammeln sollte daher zu einer Routine werden. Wichtig dabei eine gewisse Regelmäßigkeit. Lieber wöchentlich nur einen einzigen, als 100 auf einmal und dann monatelang keinen einzigen mehr.

Hast du diese 4 Bereiche im Blick, dann bist du SEO-technisch deiner Konkurrenz einen rießigen Schritt voraus – versprochen!

Manuela Aust Online Business und Marketing

Manuela Aust

Online: Business & Marketing

Mit Spaß zum Erfolg, weil Erfolg einfach Spaß macht!

Schon mit 14 wußte ich, dass mein Weg "anders" sein würde.

Bereits mit Mitte 20 wagte ich den Schritt raus aus dem Großraumbüro einer großen deutschen Krankenkasse hinein in die Selbständigkeit und eröffnete ein Reisebüro.

Parallel entstand, aus meiner Leidenschaft dem kochen, mein Foodblog - einfach weil ich meine Rezepte selbst immer griffbereit haben wollte. Heute ist GeLeSi Hobby und Geschäft zugleich.

Nach 20 Jahren im "Digital Business" ist es für mich eine Herzensangelegenheit mein Wissen und meine Erfahrungen zu teilen.