
Ist deine Kundschaft auch noch wie eine Tüte Studentenfutter?
Kennst du das: Deine Auftragsbücher sind gut gefüllt und du hast von morgens bis abends viel zu tun – zu viel. Mehr Kunden brauchst du nicht wirklich und könntest du auch überhaupt nicht bewältigen.
Trotzdem bleibt am Monatsende nie wirklich so richtig viel Gewinn für dich übrig.
Wenn das bei die so oder so ähnlich ist, dann hast du womöglich die sprichwörtliche Tüte Studentenfutter als Kundschaft: von allem etwas dabei!
Da gibt es die Kunden, die Rosinen gleichen. Es sind deine Lieblingskunden. Die Kunden, die du gern magst, die immer weider gern zu dir kommen und dann regelmäßig dein bestes Angebot in Anspruch nehmen.
Und dann gibt es die anderen Kunden, auch nett, aber wirklich viel Geld verdienst du mit ihnen nicht. Sie bilden den größten Teil deiner Kunden, wie auch in der Tüte Studentenfutter.

Die Rosinenpicker
Und dann sind da die anderen aus deiner Branche. Die in den schicken Läden in bester Lage, scheinbar immer vollkommen entspannt und häufig nicht mal mehr selbst im eigenen Laden, weil sie “Wichtiges” zu tun haben. Die Kunden, welche dort ein und ausgehen sind die angesagsten Leute deiner Stadt oder Region, die richtig wichtigen – Promis sozusagen.
Diese “Rosinenpicker” verdienen jede Menge Geld einfach weil sie es tun: Rosinen picken.
Wie machen die das?
Das kannst du ganz einfach herausfinden. Google einfach mal diese Konkurenten.
Ich wette, sie haben, neben einem tollen Service und einem tollen Produkt auch eine moderne und interaktive Website und sind auch in bestimmten Sozialen Medien regelmäßig aktiv.
Du willst auch mehr? Mehr Wunschkunden, die deine besten Produkte und Dienstleistungen wollen? Dann werde zum Rosinenpicker!

Manuela Aust
Online: Business & Marketing
Mit Spaß zum Erfolg, weil Erfolg einfach Spaß macht!
Schon mit 14 wußte ich, dass mein Weg “anders” sein würde.
Bereits mit Mitte 20 wagte ich den Schritt raus aus dem Großraumbüro einer großen deutschen Krankenkasse hinein in die Selbständigkeit und eröffnete ein Reisebüro.
Parallel entstand, aus meiner Leidenschaft dem kochen, mein Foodblog – einfach weil ich meine Rezepte selbst immer griffbereit haben wollte. Heute ist GeLeSi Hobby und Geschäft zugleich.
Nach 20 Jahren im “Digital Business” ist es für mich eine Herzensangelegenheit mein Wissen und meine Erfahrungen zu teilen.
Trackbacks/Pingbacks