Alle Jahre wieder …….
Neben guten Vorsätzen für’s neue Jahr, wie mehr Sport treiben oder mit dem Rauchen aufhören ist es auch immer wieder der Vorsatz etwas “zur Seite” zu legen, welcher ganz oben auf der Liste landet. So ist es auch bei mir. Außer das mit dem Rauchen, dass hab ich schon vor 5 Jahren geschafft. 😉 Sparen aber ist jedes Jahr wieder ein Thema und Wünsche gibt es ja immer reichlich.
Anfang letzten Jahres bin ich das erste Mal auf ein System aufmerksam geworden: Die „1000 Euro Challange“ (auf meinem Foodblog habe ich darüber berichtet). Ziel ist es, sich durch regelmäßiges Sparen kleiner Beträge am Ende des Jahres einen größeren Wunsch erfüllen zu können. Los ging es in der ersten Woche des Jahres mit nur einem einzigen Euro, in der zweiten Woche dann zwei, in der dritten Woche drei und so weiter. Auf diese Weise kommen innerhalb eines Jahres 1.378 Euro zusammen – wenn man durchhält! Klingt erst mal nicht schlecht oder?!
Rückblick auf meine Wunscherfüllungs-Challange 2017
Voll motiviert habe ich mir also den Sparplan ausgedruckt und ein altes Bonbonglas zur Sparbüchse erklärt. Die ersten Euros waren schnell zusammen gespart. Ich konnte es montags kaum erwarten die Spardose mit dem fälligen Betrag zu füttern. Irgendwann im Mai begann es dann jedoch zäh zu werden. Die Motivation hatte schon ziemlich nachgelassen und 20 Euro und mehr sind dann doch eine andere Summe als 1 oder 2 Euro. Es kam, was kommen musste! Ich ließ hier und da mal eine Woche aus oder legte einfach etwas weniger in meine Spardose, als es der Sparplan eigentlich verlangte.
Mein Ergebnis nach 52 Wochen – immerhin 513,- EURO!
Besser als nichts, aber so richtig erfolgreich war meine Challange damit leider nicht. Meinen Wunsch “ein verlängertes Wochenende inkl. Kochkurs bei und mit Alexander Herrmann” kann ich mir leider in diesem Jahr noch nicht erfüllen.
Meine Wunscherfüllungs-Challange 2018 – Systemwechsel
Die Grundidee finde ich nach wie vor super! Aber wie ist es zu schaffen, die Motivation ein ganzes Jahr über aufrecht zu halten?
Die zündende Idee dazu kam mir irgendwann im Sommer: Ich dreh das Ganze einfach um!
Im Januar – wenn die Motivation sowieso am größten ist – sollte es viel einfacher sein den größten Betrag in die Sparbüchse zu geben. Im Laufe des Jahres werden dann die Sparbeiträge immer kleiner, so dass in der letzten Dezemberwoche, für die Erfüllung meines Wunsches, nur noch ein einziger Euro fehlt. Klingt doch klasse – oder?
Mach mit bei der Wunscherfüllungs-Challange 2018
In diesem Jahr geht es also darum, immer kleiner werdende Beträge zur Seite zu legen und das auch wieder wöchentlich. Wenn du durchhältst, warten nach 52 Wochen stolze 1.378 Euro auf dich.
Alles was du brauchst ist ein Glas oder eine Dose und natürlich den Sparplan. Die Vorlage dazu kannst du dir hier downloaden (ohne deine eMail-Adresse zu hinterlassen 😉 ). Klicke einfach auf das Foto.
Nachdem die Liste ausgedruckt ist überlege, welchen konkreten Wunsch du Dir erfüllen möchtest. Notiere ihn unter “Mein Ziel”. Somit hast du ihn das ganze Jahr vor Augen, was nochmal für zusätzliche Motivation sorgt. Und schon kann es losgehen!
Leg die ersten 52 Euro in deine Spardose. Damit hast du schon mal den größten Betrag des gesamten Jahres bereits investiert!
Jetzt aber mein Aufruf zur Blogparade bzw. Spar-Challange! Bist du dabei? Welches Ziel verfolgst du? Welchen Wunsch möchtest du dir 2018 erfüllen? Schreib einfach einen Beitrag auf deinem Blog und verlinke darin auf diesen hier. Die Blogparade läuft bis einschließlich 31.01.2018. Bitte kommentiere hier kurz, sobald dein Artikel online ist, damit ich ja niemanden vergesse. 🙂 Alle Teilnehmer werde ich Anfang Februar in einem separaten Blogbeitrag zusammenfassen und verlinken.
PS: Achso, mein Ziel hab ich ja noch gar nicht verraten. Es ist wieder das Ziel aus dem letzten Jahr. Ich werde den bereits gesparten Betrag aus 2017 in die Buchung der “Suite Lifestyle” investieren – man gönnt sich ja sonst nichts 😉 . Ich freue ich also auf mein verlängertes Wochenende inkl. Kochkurs bei Alexander Herrmann.
Das ist eine sehr intressant Sache. Da überleg ich mir etwas. Die Spartabelle hab ich mir schon ausgedruckt. Ich kann nicht mit einem hohen Betrag beginnen, ich werde aber JEDE Woche überlegen, wieviel ich für mein Ziel erübrigen kann. Und das Ziel? Eine Reise nach Tschechien, zum Herkunftsort einer meiner Uromas gegen Ende Juni.
Hi Monika,
das ist wirklich ein sehr schönes Ziel! Klasse, dass du dabei bist!
LG
Manu
So, liebe Manu!
Jetzt habe ich einen Blogbeitrag zu diesem Thema auf meinem Blog gepostet und diese gute Idee dort verlinkt! Für diese erste Woche habe ich bereits meine ersten 10 Euro in das Sparglas gegeben. Jetzt bin ich gespannt, was bis 31. Dezember 2018 da dann drinnen ist!
https://minimumpensioners.wordpress.com/2018/01/05/erste-pensionszahlung-und-blog-parade/
Viel Erfolg für 2018 wünscht
Mona
Hallo Monika,
Glückwunsch zum ersten Sparbetrag und Danke, dass auch du dabei bist!
Ich wünsche Dir viel Erfolg und auch Spaß am neuen Lebensabschnitt.
LG
Manu
Diese Woche ist es nur 1 Euro. Es gab massig Ausgaben für das Auto… also die schwächste Woche schon absolviert…
Ich habe die Challenge in etwas abgewandelter Form aufgebaut, weil ich die Erfahrung gemacht habe, dass man als (Tierisch) Selbstständiger, über sehr schwankende Einnahmen verfügt. Und wenn im Januar nur wenig reinkommt, ist es für mich eine unheimlich hohe Hürde, wenn ich davon noch 200 € “an das Sparglas” abdrücken muss. Meine Challenge hat verfolgt also dasselbe Ziel, aber mit einer individuelleren Methode. Ob’s klappt? Mal sehen 😀
Mein Ziel habe ich noch nicht genau formuliert, aber verschiedene Verwendungsmöglichkeiten im Hinterkopf (und im Blogartikel). Ich denke, das wird sich im Jahresverlauf noch genauer herauskristallisieren 😉
Hier mein Beitrag zu deiner Blogparade:
https://tierisch-selbststaendig.de/spar-challenge-2018/
Hallo Susanne,
klasse, das du dabei bist und vielen Dank für deinen Beitrag!
LG
Manu
So, liebe Manu, da hast du jetzt, Anfang Februar ja nicht viel zu verlinken. Aber: ich würde es trotzdem tun. Wir sind halt nur 3. Ich habe inzwischen 31 Euro in meiner Spardose und habe schon begonnen, mich mit meinen Ziel auseinander zu setzen, mit meiner Reise in die Herkunftsregion meines Großbaters und seiner Mutter. Lasst Monatlich eine Zwischenbilanz geben. Wieviel habt ihr schon???