Zwischen Regel und Realität – wenn der Kopf noch short ist, 03.11.2025

Tagesergebnis in Punkten

Aussenstab

Elliot

Sonstige

Ein Start mit Gegenwind

Bild(er) des Tages

Barfuß im November

Das erste Bild ist gestern Nachmittag entstanden – und ich war wirklich überrascht, wie warm die Ostsee noch ist. Kaum zu glauben, dass wir schon November haben. Grund genug, die Schuhe auszuziehen und einen echten Strandspaziergang barfuß zu genießen. Dieses Gefühl von Sand unter den Füßen und salziger Luft in der Nase – unbezahlbar.

Heute: Sonne weg, Stimmung da

Heute blieb dafür leider keine Zeit für den Strand. Gerade als ich los wollte, verschwand die Sonne hinter dicken Regenwolken. Also Planänderung: Statt Meeresrauschen gab’s ein kleines Fotoshooting zu Hause. Und ganz ehrlich – unser Zuhause ist einfach zu schön, um es nicht festzuhalten.

Was für ein Tag

Tag, Woche und Monat beginnen gleich mit zwei Minus-Trades. 100 % regelkonform gehandelt – und trotzdem läuft der Markt danach in einen Mega-Anstieg davon. Schon wieder so ein Moment zum Haare raufen.

Trade 3 dann ein klassischer FOMO-Trade: aus Angst, nochmal in den Verlust zu laufen. Natürlich kam das neue Hoch direkt nach dem Close. Kurz vor Mittag, um 11:58 Uhr, denke ich mir: Den Tag hatte ich mir wirklich anders vorgestellt.

Kopf bleibt short, Markt läuft long

Eigentlich war das Setup klar – einfach long handeln, den Signalen folgen. Wären zwar nicht viele Punkte gewesen, aber immerhin im Flow des Marktes.
Doch mein Kopf hing noch immer im Short-Modus – mein Swing-Trade braucht schließlich noch ein paar Punkte.

Ich merke aber, wie viel besser ich inzwischen darin werde, Ruhe zu bewahren und fokussiert zu bleiben. Kein Frust, keine Panik – einfach weitermachen.

Struktur bringt Stabilität

Ich habe dann den Trend entlang von Fibo-Zonen gehandelt und gegen 13:00 Uhr mein Mindest-Tagesziel erreicht. Im Rückblick wären viel mehr Punkte drin gewesen, hätte ich konsequent meinem „Umkehrstab-Setup“ vertraut.

Was mich noch stresst: das Schließen bei neuem Signal und der sofortige Wiedereinstieg. Da braucht es noch eine clevere, durchdachte Lösung.

Umkehrstäbe

 

Der Blick von oben

Der DAX im 1h Chart vor 9:00 Uhr

Handelstrategie, Setup & Markt

Idee & Strategie

  • Trendfolge oder Bewegungshandel
    (je nach aktueller Marktsituation)
  • Umkehrstäbe

Hier findest du die Lifetest`s zur Strategie

Markt:

  • DAX

Setup

  • Trend vor XETRA Eröffnung:
  • Handelszeit: 9:00 – 17:30 Uhr
  • Timeframe: 5 min

 

Trades im DAX

  • Trade 1: – 9,76
  • Trade 2: -20,29
  • Trade 3: +4,81
  • Trade 4: – 4,09

GESAMT: -29,33

Elliot

 

mögliches Setup

  • Screen 1 von 09:35 Uhr, warten auf die Korrektur
  • Screen 2 von 12.:20 Uhr,
    • mögliche A-B-C Korrektur mit Möglichkeit für einen Zwischenshort
    • Ziel Punkt B: SMA20 im M15
    • Ziel Punkt C (Zwischenshort): SMA 20 in H1

Trades  dazu

  • Screen 1 von 09:35 Uhr, warten auf die Korrektur
  • Screen 2 von 12.:20 Uhr,
    • Trade nicht gemacht, da schlechtes CRV

2.) mögliches Setup

  • Screen von 12:55 Uhr
  • möglicher Zwischenshort in der Korrektur
  • Timeframe: M1

Der Trade zum 2. Setup

  • perfekter Einstieg
  • Trade in SL gelaufen

Ergebnis: -11,9

2. Anlauf, gleiches Setup

  • perfekter Einstieg
  • Trade „first Target“ gelaufen, hier lag fester TP

Ergebnis: + 33

Trading trifft Leben – was ich heute gelernt habe

Konsequenz ist wichtiger als Ergebnis. Auch wenn der Markt manchmal scheinbar „gegen mich“ läuft – mein Job ist es, mich an meine Regeln zu halten, nicht das Ergebnis zu kontrollieren. Und jedes Mal, wenn ich Ruhe bewahre statt zu reagieren, bin ich einen Schritt weiter.

Die vergangen Tage im Überblick

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.