Ein Tag zwischen Klarheit, Versuchung und Erkenntnis

Bild(er) des Tages

  •  erste Maschenprobe seit unendlich vielen Jahren
  • Sonnenaufgang über den Dächern von Plößnitz

Ein bewusster Start in Plößnitz

Der erste bewusst erlebte Sonnenaufgang in der neuen Saison hier in Plößnitz – ein besonderer Moment. An der Ostsee habe ich die Sonnenuntergänge liebgewonnen, hier ist es nun das Gegenstück. Geografisch zwei Welten, atmosphärisch beide wunderschön. Ein ruhiger Auftakt, der mich auf den Tag eingestimmt hat.

Was Stricken mit Traden zu tun hat

Ablenkung am Chart während der unvermeidlichen Wartephasen bleibt ein Dauerbrenner. Heute habe ich ein altes Hobby wiederentdeckt: Stricken. Schon als Kind habe ich es geliebt, mit meiner Oma Wolle zu wickeln und dabei über Gott und die Welt zu quatschen.
Wie Radfahren – man verlernt es nicht. Ein wenig eingerostet, ja, aber der Spaß ist sofort wieder da. Die erste Mütze, ein einfaches Beanie nach Anleitung, fühlt sich nach dem perfekten Projekt an. Es macht Freude, lenkt positiv ab und schenkt mir gleichzeitig einen klareren Kopf für den Chart.

Der Handelstag: gut und schlecht zugleich

09:10 Uhr: erster Entry, manueller Close mit +56 Punkten, sowohl TZ1 als auch TZ2 erreicht. Nicht regelkonform, aber rückblickend die richtige Entscheidung – der Trade wäre in SL1 gelandet. Ein Ergebnis, das sich gleichzeitig gut und schlecht anfühlt.
Regel 1 lautet schließlich: Halte dich an die Regeln.
Und trotzdem schleicht sich die Frage ein: Ist Bauchgefühl manchmal doch erlaubt – und wenn ja, wann?

Die Antwort kam am Nachmittag

Nachdem ich in meinem Hauptaccount zwei Take Profits abgeholt hatte, habe ich ihn konsequent nicht mehr angefasst. Das war richtig.Doch im zweiten Account… tja. Da war sie wieder, die alte Versuchung. Ein bisschen „rumspielen“.

Was ich später – nach Abschluss des Strategietests – gesehen habe:

Viele Signale, aber kaum erfolgreiche.
Hätte ich den Tag konsequent durchgehandelt, wäre ich auf 13 Trades gekommen – mit einem Gesamtergebnis von –24 Punkten.

Der Strategietest zeigt erneut glasklar:
  • Verluste lassen sich hervorragend begrenzen.
  • Nicht jedes Signal ist ein sinnvoller Trade.
  • Das Setup performt an Trendtagen stark, an Seitwärtstagen deutlich schwächer.
  • Einen kompletten Tag von 9:00 bis 17:00 durchzuhandeln ist im Alltag schlicht nicht realistisch.

Eine sachliche Erkenntnis, die gut tut – und mich gleichzeitig daran erinnert, warum Disziplin und Struktur mir im Trading den Rücken stärken.

Sonnenaufgang, Stricknadeln und Chartdisziplin 19.11.2025

Tagesergebnis in Punkten

Aussenstab

Elliot

Sonstige

Umkehrstäbe

 

Der Blick von oben

Der DAX im 1h Chart vor 9:00 Uhr

Handelstrategie, Setup & Markt

Idee & Strategie

  • Trendfolge oder Bewegungshandel
    (je nach aktueller Marktsituation)
  • Umkehrstäbe

Hier findest du die Lifetest`s zur Strategie

Markt:

  • DAX

Setup

  • Trend vor XETRA Eröffnung:
  • Handelszeit: 9:00 – 17:30 Uhr
  • Timeframe: 5 min

 

Trades im DAX

  • Trade 1: +56
    manuell beeendet (TZ1 & 2 erreicht) – Bauchgefühl

GESAMT:

Gedanken zum Tag und was ich heute gelernt habe

 
Warten ist wie ein Faden, der sich durch den ganzen Tag zieht – beim Stricken ebenso wie im Trading. Ziehst du zu fest, reißt er. Lässt du zu locker, verliert alles die Form
Heute habe ich verstanden, dass Bauchgefühl dann wertvoll ist, wenn es aus Erfahrung geboren wird – nicht aus Ungeduld. Und dass ein zweiter Account kein Freifahrtsschein für Leichtsinn ist.
Manchmal zeigt dir der Markt gnadenlos, wo du emotional noch rutschig unterwegs bist. Und genau dort beginnt Wachstum.

Die vergangenen Tage im Überblick

Ziel erreicht: Warum Weniger heute Mehr war 21.11.2025

Ziel erreicht: Warum Weniger heute Mehr war 21.11.2025

Ordnung schaffen – im Büro und im KopfBild(er) des Tages 1.) Ein Hauch von weiß Bei meiner Freundin im Harz hat es schon geschneit. Hier gab es heute morrgen zumindest einen kleinen Vorgeschmack auf den Winter. 2.) Ausmisten, Umräumen, Ordnung schaffen Ich bin immer...

0,35 % Verlust, 100 % Haltung: Ein Tradingtag, der zählt 20.11.2025

0,35 % Verlust, 100 % Haltung: Ein Tradingtag, der zählt 20.11.2025

Ein Tag in der Range – und warum er mich trotzdem stolz machtBild(er) des TagesEin ungewohnter Start Beim Schreiben des Beitrags von gestern ist mir aufgefallen, wie wenig das Thema Kochen – und damit auch GeLeSi – im Moment eine Rolle spielt. Das ist untypisch für...

Ein leichter Tag zwischen Charts und alten Akten, Dienstag 18.11.2025

Ein leichter Tag zwischen Charts und alten Akten, Dienstag 18.11.2025

Vom Außenstab zum Aufräumen – und warum heute alles mühelos liefBild(er) des Tages Charly sucht sich seinen Schlafplatz eben selber aus. Immer dabei zu sein ist einfach wichtig. Ein leichter Tag zwischen Charts und alten Akten Der heutige Tag war überraschend ruhig....

Vom Fehlstart zum Erfolg: Ein Montag voller Klarheit, 17.11.2025

Vom Fehlstart zum Erfolg: Ein Montag voller Klarheit, 17.11.2025

Mit Vorfreude gestartet, Fehlstart hingelegt – und den Tag souverän gedrehtBild(er) des Tages Meine neue Büropflanze - eine kleine Belohnung musste heute einfach sein.  Heute hat mentale Stärke den Unterschied gemacht Der Tag begann früh – und mit echter...

Der stille Kern des Tradings: Warten, beobachten, punkten, 14.11.2025

Der stille Kern des Tradings: Warten, beobachten, punkten, 14.11.2025

Warum Geduld am Freitag mein größter Vorteil warBild(er) des Tages Das Bild ist vom Donnerstag, beschreibt den Tag heute jedoch recht gut. Fokus war bereits mein "Wort 2024" und wird wohl auch das in 2025 werden. Warten als Königsdisziplin – ein Rückblick auf den...